Sozialpädagogischer Bereich

Ganztagesschule

in Wahlform

Ganztagesschule

Die Grundschule Birkach ist seit dem Schuljahr 2024/2025 eine Ganztagesschule in Wahlform. Hierbei haben die Eltern die Wahl zwischen der Beschulung ihres Kindes in der Ganztagsschule oder in der Halbtagsschule. Der Aufbau zur Ganztagsschule erfolgt schrittweise. Ab dem Schuljahr 2026/2027 gibt es die Ganztagsschule an der Grundschule Birkach in allen 4 Klassenstufen.

Den sozialpädagogischen Bereich der Grundschule Birkach übernimmt das Jugendamt Stuttgart.

 
 
 
 
Die Formulare für das Betreuungsangebot der Verlässlichen Grundschule können bei Frau Kuhnle oder Herrn Ries von der Betreuung abgeholt werden.

Kontakt zum sozialäpdagogischen Bereich / Ganztagesbetreuung

Leiterin des Sozialpädagogischen Bereichs: Verena Kuhnle

Stellvertretender Leiter: Jean-Pierre Ries

Kontaktdaten:

Erreichbar von 9.00 – 17.00 Uhr unter:

Telefon: 0711 – 216-80353

E-Mail: gts.birkach@stuttgart.de

Allgemeine Informationen

 

Halbtag (VGS) zusammengefasst:

  • Unterrichtstag von Montag bis Freitag in der Regel von 8.00-12:20 Uhr
  • Dazu buchbare Betreuung (im Rahmen der verlässlichen Grundschule) von 7.00-8.00 Uhr und nach dem Unterricht bis 14.00 Uhr
  • Kinder werden bei der Freizeitgestaltung begleitet und unterstützt
  • Auswahl an Spielen (im Spielzimmer oder auf dem Schulhof) und Angebot eines abwechslungsreichen Kreativangebots
  • Warmes Mittagessen oder Vesper
  • Keine Ferienbetreuung für VGS

Ganztag (GTS) zusammengefasst:

  • Unterrichtstag von Montag bis Donnerstag 8.00-15.00 Uhr und freitags von 8.00-12:20 Uhr
  • Täglich (auch freitags) dazu buchbare Betreuung von 7.00-8.00 Uhr und nach dem Unterricht bis 17.00 Uhr
  • Dazu buchbare Ferienbetreuung  an der Schule (an 10 von 14 Ferienwochen im Schuljahr)
  • Warmes Mittagessen in der Schule
  • Individuelles Lernen (IL)
  • Lernzeit, Lernangebote
  • Freies Spiel
  • Kostenfreie schulische Angebote aus Sport, Kunst oder Englisch wie Kreativwerkstatt, Schulgarten, Theater, backen, turnen etc.
  • Bewegungs- und Ruheräume
  • Angebot von Ateliers

Kontakt Mitarbeitende

Kontakt per Telefon bitte nur bei Änderung der Abholzeiten.

Telefonisch sind die Mitarbeitenden des sozialpädagogischen Bereichs erreichbar von:

  7.00-  8.00 Uhr

12.30-14.00 Uhr

15.15-17.00 Uhr

 

Telefonnummer für alle Eltern im Halbtag (Stufe 1/2):

01731967885

 

Telefonnummer für alle Eltern im Ganztag (Stufe 3/4):

01724069928

 

Telefonnummer für alle Eltern der Stufe 3/4:

01731955461

                                       

Sekretariat Frau Ruthardt                   0711 – 216-34450